Mentale Resilienz & Stressbalance
In der heutigen Arbeitswelt ist die Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz unerlässlich. Resilienz-Trainings, Stressbewältigung und Entspannungsmethoden helfen dabei, den Stresspegel zu senken und die Motivation zu steigern.

Atementspannung
6 Minuten Kostprobe - Kurzentspannung zum Kennenlernen
Entspannungsreise Wasserfall
7 Minuten Kostprobe - Erfrischende Entspannung für heiße Tage
Angebot
Mentale Resilienz
Stärken Sie die mentale Widerstandskraft Ihrer Mitarbeitenden und Kollegen
mit nachhaltig wirksamen Seminaren und Vorträgen.
Seminar
Hier lernen die Teilnehmenden ihre individuelle Resilienz zu stärken.
Sie erfahren, was die Resilienz Bausteine sind und analysieren die eigenen Kompetenzen um Schwachstellen gezielt verbessern zu können.

Teamschulung
Ein Zirkeltraining für innere Stärke - das ist der Resilienzparcours für Teams.
Ihre Teams erarbeiten sich im Rahmen dieses Seminars ein Kompetenzbündel um schwierige Situationen besser zu meistern und an ihnen gemeinsam zu wachsen.

Mitmach-Vortrag
Dieser Vortrag vermittelt Ihren Mitarbeitenden spannende Fakten zum Thema Resilienz.
Methoden zur Stärkung der Resilienz im Alltag werden ebenso kennengelernt wie Übungen zur Stress-SOFORT-Hilfe

Angebot
Stressbalance
Stärken Sie die Fähigkeit mit Stress umzugehen in Ihrem Unternehmen
mit nachhaltig wirksamen Seminaren und Vorträgen.
Seminar
Durch dieses gezielte Training unterstütze ich Mitarbeitende in Gruppen und Einzelberatung dabei, Stresssituationen früh zu erkennen und proaktiv zu handeln, um ihre mentale Gesundheit zu stärken.

Entspannungs- methoden
Einfach erlernbare Entspannungsmethoden deren Wirksamkeit wissenschaftlich belegt sind. Dies sind zum Beispiel:
- Progressive Muskelentspannung
- Autogenes Training
- Achtsamkeit
- Stretch & Relax
Für Unternehmen die gerade in das Thema mentale Gesundheit einsteigen, haben sich niedrigschwellige Angebote wie Stretch & Relax und Entspannung zum Ausprobieren etabliert.

Mitmach-Vortrag
Bei diesem Impulsvortrag mit Übungen wird die Frage geklärt: Wie entsteht Stress eigentlich und was passiert mental und körperlich? So können Mitarbeitende Stress verstehen und früh erkennen. Methoden der Stressbewältigung werden vorgestellt.

Gute Gründe
für mentale Resilienz
im Unternehmen.
01
Umgang mit Stress
Resiliente Mitarbeitende können besser mit Stress umgehen, was zu einer höheren Arbeitszufriedenheit und geringeren Burnout-Raten führt.
02
Produktivität und Leistung
Resilienz hilft, in schwierigen Situationen leistungsfähig zu bleiben, was die Produktivität und Qualität der Arbeit steigert.
03
Gesundheit und Wohlbefinden
Mentale Resilienz trägt zur psychischen und physischen Gesundheit bei, was Fehlzeiten reduziert und das allgemeine Wohlbefinden verbessert.
04
Anpassungsfähigkeit
In einem sich ständig wandelnden Arbeitsumfeld hilft Resilienz, sich schneller an Veränderungen anzupassen und flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren.
05
Teamdynamik und Zusammenarbeit
Resiliente Mitarbeitende tragen zu einer positiven Teamdynamik bei, da sie Konflikte besser bewältigen und konstruktiv kommunizieren können.
06
Innovation und Kreativität
Resilienz fördert eine offene und positive Einstellung, die Innovation und kreative Lösungsansätze begünstigt.
07
Unternehmenskultur
Eine Kultur, die Resilienz fördert, stärkt das Vertrauen und die Loyalität der Mitarbeitenden, was die Mitarbeiterbindung erhöht.
08
Krisenmanagement
In Krisensituationen können resiliente Mitarbeitende besser handeln und tragen zur Stabilität und Kontinuität des Unternehmens bei.
Die Kundenstimmen
"Der Vortrag war perfekt dafür sich in Erinnerung zu rufen besser auf seinen Körper zu hören und dass man im Alltag einfache Übungen zum Stressabbau machen kann. Frau Ben Amor hat das wirklich super gemacht. Wir möchten zukünftig weiterführende Kurse / Vorträge in diese Richtung mit Frau Ben Amor machen."
Impulsvortrag Resilienz & Stressbewältigung

Zum Resilienz-Seminar
Das hat mir gefallen:
"Kompetente Art der Trainerin und auf den Punkt gebrachte Inhalte."
"Die Darlegung der Säulen (Resilienz), sowie interaktive Übungen."
"Sehr auf die Privatsphäre der Teilnehmer geachtet und den Vortrag zwar interaktiv gestaltet aber
ohne die Verpflichtung seine Meinung/Gedanken/Gefühle zu den Themen vor der Gruppe äußern zu
müssen, in dem Arbeitsblätter vorbereitet wurden."
"Postkarten :-) Eine schöne Möglichkeit, das Gehörte für sich regelmäßig zu hinterfragen"
Das habe ich Positives für mich mitgenommen:
"Was ich für mich und mein Stresslevel tun kann. Neue Entspannungstechniken und wie genau man diese ausführt."
"Welche Energielieferanten ich habe und wie ich das in den Alltag einbinden kann."
"Sich Zeit zu nehmen, um Dinge zu tun die einen Erfüllen"
Investieren Sie in Ihr Team – jetzt anfragen:
Telefon: +49 176 21158808
E-Mail: kontakt@vitalexpertin.de
Adresse: Reuteweg 11, Deggenhausertal, 88693, Deutschland